Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Pflanzentauschbörse und Bauernhof heute - Eine erlebnisreiche, interaktive Fotoausstellung im Garten der Villa mit Spiel, Spaß, und Café für die ganze Familie
Thema
Events
Kurs-Nr
EV Pflanzentausch23
Beschreibung
Wart Ihr schon einmal auf einem Bauernhof? Dort gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wenn Ihr ein „Muh“, „Wuff“, ein "Summen" oder andere Geräusche vernehmen könnt, dann seit Ihr auf der richtigen Spur... Was passiert eigentlich alles auf einem Bauernhof? Wer lebt und arbeitet da? Welche Tiere können dort zu Hause sein? Und...woher kommt die Milch für das Müsli, der Honig und das Mehl für (unser täglich) Brot ? Wir laden Euch herzlich ein, etwas „Hofluft“ zu schnuppern. Auf unserem Rundweg findet Ihr immer wieder Rätsel und viel Wissenswertes. Die interaktive Fotoausstellung im Garten der Villa Kling gibt Euch einen kleinen, interessanten Einblick in das Geschehen auf einem Bauernhof und in die Welt der Bienen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über buntes Leben an diesem Sonntag-Nachmittag. Zeitgleich findet zudem eine Pflanzentauschbörse statt: Wer noch Tomaten, Zucchini, Kürbis oder andere Setzlinge und Pflanzen aus seinem Garten übrig hat, kann sich gerne mit einem Stand für die Tauschbörse beteiligen oder seine Setzlinge direkt an den Ständen eintauschen Wenn ihr euch mit einem kleinen Stand beteiligen möchtet, bitten wir um vorherige Anmeldung. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Auch für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt sein.
Zielgruppe
Für Interessierte und Familien
Datum
23.04.2023 14:30 Uhr
Weitere Termine
1 x sonntags, 14:30 - 17:30h
Kursbegleitung
Ulrike Reeb / Kristin George / Cornelia Gürtler
Gebühr
Keine Gebühr - Spende erwünscht
Ort
Garten des Haus der Familie, Villa Kling
Raum
Outdoor