Unser Kursangebot im Überblick

die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.

Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte

Was wir Ihnen anbieten

Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Kernzeitenbetreuung -Grundkurs - Inhouse
Thema
Kernzeitbetreuung
Datum
02.12.2023 09:30 Uhr
Weitere Termine
09:30 - 16:00 Uhr
Kurs-Nr
FOBI KB 23 2 KernGrund InhouseBWB
Beschreibung
In vielen Gemeinden und Städten ist die Kernzeitbetreuung heute die verlässliche Grundschule. Sie ist ein fester Bestandteil bei den Kinderbetreuungsangeboten. Aufgrund der zunehmenden Berufstätigkeit beider Elternteile wird dieses Angebot auch in Zukunft noch verstärkt nachgefragt werden. Um diesem Bedarf auf kommunaler Ebene nachkommen zu können, gilt es, einen Pool von qualifizierten Betreuungskräften aufzubauen. Dafür bietet das Haus der Familie in Straubenhardt eine spezielle Qualifizierung mit drei Workshops. Ziel der Qualifizierungsmaßnahme ist es, Betreuungsfachkräfte zu befähigen, Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Zur Zielerreichung ist es wichtig, Kenntnisse zu haben über: • • Die besonderen Herausforderungen in der Kernzeitenbetreuung * den Umgang mit schwierigen Situationen * der Gruppendynamik * spielpädagogische Möglichkeiten zur Förderung der Sozialkomptetenz im Kindesalter * regionale Netzwerke und Hilfsangebote • die Grundlagen einer gewaltfreien Kommunikation • rechtliche Rahmenbedingungen, Haftung und Versicherungsschutz.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen in der Kernzeitenbetreuung
Datum
02.12.2023 09:30 Uhr
Weitere Termine
09:30 - 16:00 Uhr
Kursbegleitung
Marion Sattler / Sandra Steur
Gebühr
wie vereinbart
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Folgetermine
14.12.2023
keine Anmeldung mehr möglich