Natur und Umwelt

Was wir Ihnen anbieten

Natur erleben mit allen Sinnen! - Das macht Kinder, Jugendliche und Erwachsene stark und fördert das Wohlbefinden.

Und: wer die Natur schätzt, weiß mit der Umwelt umzugehen.

Veranstaltung
Phänomen Honigbiene
Thema
Umwelt und Natur
Datum
12.12.2023 19:00 Uhr
Weitere Termine
1 x dienstag 19:00 - ca. 21:00 Uhr
Kurs-Nr
UN 23 2 790
Beschreibung
Die Biene zeigt uns die Zusammenhänge und die Schönheit der Natur wie kein anderes Wesen. Das Bienenvolk ist ein Superorganismus, ein Phänomen, das uns in jeder Hinsicht fasziniert und sich wesentlich von anderen Insekten unterscheidet. In dieser Veranstaltung erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über den Superorganismus der Bienen im Jahresverlauf, sowie aktuelle Zusammenhänge des Bienen- und Insektensterbens und der Honigerzeugung. Der Bienensachverständige und Hobbyimker Heinrich Herb führt Sie über anschauliche Materialien in die Bienenwelt ein und beantwortet hierzu brennende Fragen. Außerdem erhalten Sie viele Tipps und Anregungen, sich für Bienen und Insekten zu engagieren, ohne selbst imkern zu wollen.
Zielgruppe
Interessierte
Datum
12.12.2023 19:00 Uhr
Weitere Termine
1 x dienstag 19:00 - ca. 21:00 Uhr
Kursbegleitung
Heinrich Herb
Gebühr
12,00 € 10,80€ Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Veranstaltung
D.I.B Honigschulung für Imker:innen
Thema
Umwelt und Natur
Datum
12.02.2024 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 09:00 - 16:00 Uhr
Kurs-Nr
UN 24 1 700
Beschreibung
Die Vermarktung des eigenen erzeugten Honigs unterliegt strengen Regeln nach der Lebensmittel-VO. Der Honigkurs vermittelt diese grundlegenden Kenntnisse der Honigerzeugung und -pflege mit praktischen Tipps. Außerdem bietet er die Voraussetzungen für die Teilnehmer*innen ihren Honig nach den Qualitätsanforderungen des DIB zu vermarkten. Sie werden zertifiziert, das Siegel „Gewähr für Echtheit Deutschen Honigs“ nach den Richtlinien des DIB zu verwenden. Wichtig ist dieser Kurs für alle Neu- und Jung- Hobbyimker:innen. Teilnehmen können diese auch, wenn Sie keinem Verein angehören. Veranstaltungszeit von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Referent Heinrich Herb ist Honigkursleiter des Landesverbandes Badischer Imker*innen
Zielgruppe
Für alle Neu- und Jung- Hobbyimker:innen.
Datum
12.02.2024 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x samstags 09:00 - 16:00 Uhr
Kursbegleitung
Heinrich Herb
Gebühr
28,00 € (25,20€ Mitglieder)
Ort
Haus der Familie
Raum
Dachgeschoss
Info
Rückfragen zum Kurs beantwortet Ihnen Herr Herb gerne persönlich. Sie erreichen ihn unter Mobil: 0157 87348396. Bitte für die Mittagspause ein Vesper mitbringen, kalte und warme Getränke gibt es vor Ort gegen einen UKB.