Bogenschieß-Treff
Konzentration und Spaß beim Bogenschieß-Treff

Ab September findet der Bogentreff – der Kurs wird vom Haus der Familie angeboten – auf dem Gelände, bei ungünstigem Wetter in der Halle des VfB Pfinzweiler statt.
Bogenschießen verbessert grundsätzlich Aufmerksamkeit und Konzentration, Körperwahrnehmung und Körperspannung, schult die Motorik, baut Rückenkraft auf. Intuitives Bogenschießen ist darüber hinaus eine Möglichkeit, Stress abzubauen, zu sich selbst zu finden.
Kursziele: Erlernen, verbessern der Technik des Bogenschießens, Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erfolgserlebnisse, Ruhe erleben, Freude haben (Schießen auf Luftballons), gemeinsam Aufgaben lösen (Synchron-Schießen).
Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Gebraucht werden nur wetter-gerechte Kleidung für draußen und saubere Sportschuhe für die Halle. Die gesamte Ausrüstung (Bogen, Pfeile, Schutz für Finger und Unterarm, …) wird gestellt.
Den Kurs leitet Rigobert Ochs. Er bietet seit 2011 AG-s, Workshops und Kurse im Bogenschießen an.
Bogenschieß-Treff für Jung & Alt
Bogenschieß - Treff
Der Umgang mit Bogen und Pfeil verbessert Aufmerksamkeit, Konzentration, Disziplin, Körperwahrnehmung, Körperspannung und Kraft. Intuitives Bogenschießen ist nicht primär Sport, sondern vor allem eine Möglichkeit, zu sich selbst zu finden, ruhig zu werden.
Kursziele: Erlernen der Grundtechnik des Bogenschießens, Stärkung des Selbstbewusstseins durch Erfolgserlebnisse, Ruhe finden (meditativer Aspekt), sich freuen z. B. beim Schießen auf Luftballons (emotionaler Aspekt)
Zielgruppe: Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Beginn: Freitags, 13.04.2018, 8 x freitags
Kursnummer KT 18 1 55
Treffpunkt: Gelände des VFB Pfinzweiler
Leitung: Rigobert Ochs