Straubenhardter Weihnachtsmarkt - Eine Märchenwelt

„Weihnachten im Märchenland“ – Romantische Stimmung beim Weihnachtsmarkt

„Das ist ja wie im Märchenland“, war es an den Ständen beim Straubenhardter Weihnachtsmarkt zu hören. Unter der Federführung von Jens Rüdiger haben verschiedene Anbieter ein vielfältiges Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt und dabei die Villa Kling im weihnachtlichen Glanz erstrahlen lassen.

Großes Lob gab es dafür von der Gemeinde Straubenhardt. "Wir hatten lange Zeit ein Vakuum in Sachen Weihnachtsmarkt", stellte Horst Reiser, stellvertretender Bürgermeister in Straubenhardt, in seiner Eröffnungsrede fest. Dank der Initiative vom Haus der Familie und allen anderen mitwirkenden Organisationen sei es nun gelungen, diese Lücke wieder mit Leben zu füllen. "Die Villa Kling mit ihrem Garten hätte dafür keine bessere Kulisse bieten können."

In dieses romantische Stimmungsbild passte vor allem das Nostalgiekarussell für die ganz Kleinen. Kristin Hesse, erste Vorsitzende, hatte den Spielspaß von weit her geholt. Nun blickten strahlende Kindergesichter vom Karussell-Pferdchen in die Runde der Erwachsenen. „Das ist eine kleine Traumwelt, die hier für unsere Kinder aufgebaut worden ist," freute sich eine Mutter über das bunte Kinderprogramm. Träumen konnten die Kinder auch bei der Märchenerzählerin im Dachgeschoss der Villa Kling. Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen waren bei der Weihnachtsbäckerei angesagt.

Mit von der Partie beim Kinderprogramm waren zudem der Kindergarten Ottenhausen mit einem Wichtelspiel und die Musikschule König. Am Sonntag kam mit Gustav Bott der Nikolaus persönlich vorbei, um Süßes an die Kleinen zu verteilen.

Selbstverständlich gab es auch für Erwachsene einiges zum Schauen und Erleben, z. B. an den Kunsthandwerkerständen und beim abendlichen Feuerzangen-Bowle-Programm. Nicht zu kurz kam das leibliche Wohl mit Bratwurst- und Glühweinständen, Schupfnudeln und vegetarischen Maultaschen.

Auf die Idee, den Straubenhardter Weihnachtsmarkt im Garten der Villa Kling wieder zum Leben zu erwecken, kam Cheforganisator Jens Rüdiger. "In mir hatte es schon lange gegärt, mich für etwas Schönes und Sinnvolles einzusetzen. Besonders hat es mich gefreut, dass alle im Verein die Idee sofort unterstützten und aktiv mitgemacht haben," so Rüdiger.

Einen besonderen Dank gilt es an das THW Neuenbürg zu richten. Ohne die fachmännische Unterstützung der Teams um Henning Kern und Werner Rothaug wäre der Straubenhardter Weihnachtsmarkt nicht zu stemmen gewesen.

Einig ist sich das Organisationsteam darüber, dass der Weihnachtsmarkt eine gelungene Veranstaltung war, die fortgeführt werden soll.

 

Dabei sein beim 2. Weihnachtsmarkt im Haus der Familie Straubenhardt!

Unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Helge Viehweg findet der zweite Straubenhardter Weihnachtsmarkt am Samstag, 09.12.2017, von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr statt.

„Wir wollen mit dem Weihnachtsmarkt ein wenig vorweihnachtliche Stimmung für Jung und Alt bieten.
Dabei hoffen wir auf die Mitwirkung aller, die Lust haben uns bei Organisation und Durchführung zu helfen,“ sagt Jens Rüdiger, Vorstandsmitglied und Organisator des Weihnachtsmarktes.

An über 20 Ständen bieten Vereine, Initiativen und Gewerbetreibende Kreatives zum Schauen, Hören und Erwerben sowie viele kulinarische Köstlichkeiten. Für Kinder gibt es ein Karussell und Weihnachtsbastelei.

Den Film "Die Feuerzangenbowle" zeigen wir um 19.00 Uhr.

Der Straubenhardter Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Schauen Sie vorbei!

Zurück