2020 Tätigkeitsbericht der Geschäftsführerin - Pädagogische Leitung
2018 - Ein ereignisreiches Jahr
2017 - was so war
....
2016 - Kurse, Events und interkulturelle Projekte

Das Jahr 2016 lässt sich unter neuer Führung mit drei Begriffen umfassen - Kurse, Events und interkulturelle Arbeit.
Besondere Ereignisse:
- Wahl des neuen Vorstands am 06.04.2016
- das interkulturelle Projekt "Welt der Firguren" wird durchgeführt - lustige Zaunfiguren stehen im Garten rund um das
Haus der Familie
- Der Familien-Sonntagstreff findet eine hohe Resonanz
- unter der Federführung von Jens Rüdiger und Kristin Hesse organisiert unser Verein erstmals den Straubenhardter
Weihnachtsmarkt im und rund um das Haus der Familie
- unter dem Slogan "Hilfe, die ankommt" gingen unserer Güter dieses Jahr nach Rumänien und Bulgarien
- leider mussten wir unseren "Glücskgriff" ausräumen. Wir entwickeln ein neues Konzept.
In diesem Jahr haben wir für die Durchfürhung unserer interkutlruellen Arbeit eine großzügige Unterstützung erfahren von pentair technical solutions GmbH, der Sparaksse Pforzheim Calw und dem Land Baden-Württemberg.
Vielen Dank auch an "Findus" und an die Bürgerstiftung Straubenhardt für die Spende sowie an alle Unternehmen, die unsere Familienbildungsarbeit 2016 mit ihrer Firmenmitgliedschaft gefördert haben.
2015 - Ein Jahr des Engagements
2015 war das Jahr des Engagements auf allen Ebenen. Kleiderspenden im "Glücksgriff", Kunsthandwerkermarkt, Wollfest, Firmenmitgliedschaften, Naturparkmarkt-Stand - alle haben auf Ihre Art geholfen, um dem Familienbildung Westlicher Enzkreis e. V. mit dem Haus der Familie eine sichere Zukunft zu bieten.
Erstmals hat unser Verein auch das Straubenhardter-Ferienprogramm im Auftrag der Gemeinde durchgeführt.
Ein großer Erfolg ist der Start mit den Angeboten für Fachkräfte in der Kernzeitenbetreuung gewesen. Besonders haben wir uns über den Besuch des Cafe Asyl im Garten der Villa Kling gefreut.
2014 - Das Jubiläumsjahr Familienbildung Westlicher Enzkreis e.V.
Das Jubiläumsjahr ist erfolgreich verlaufen.
Den ausführlichen Bericht finden sie in der unten angefügten PDF-Datei.
Katrin Altpeter besucht Haus der Familie
Hohen Besuch erlebte der Familienbildung Westlicher Enzkreis e.V. im Haus der Familie in Straubenhardt. Sozialministerin Katrin Altpeter und Bundestagsabgeordnete Katja Mast informierten sich vor Ort über einen innovativen Ansatz zur Förderung der Sprachkompetenz von Kindern und Familien.