Treffs für alle

Für alle, die sich gerne ab und zu treffen möchte, ohne gleich einen festen Kurs buchen zu müssen oder gebunden zu sein an einen bestimmten Zeitraum.

Finden Sie hier einfach Ihre Möglichkeiten!

nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Treffs oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken

Veranstaltung
Fällt leider aus! Baby-Cafe
Thema
Offene Treffs
Datum
21.06.2023 09:00 Uhr
Kurs-Nr
Treffs Baby-Café
Beschreibung
Ihr seid herzlich in unser Baby-Café eingeladen, wenn ihr …mal aus dem täglichen Trott aussteigen …andere Babys mit ihren Eltern kennenlernen und treffen …euch in liebevoll gestalteter Atmosphäre austauschen …Anregungen zur Beschäftigung und Entwicklung eures Babys erfahren möchtet! Im geschützten Rahmen und gemütlicher Runde möchten wir im Baby-Café die Gelegenheit bieten, anderen Familien mit Baby zu begegnen, sich auszutauschen und sich mit Gedanken, Fragen und Themen rund um die Familie in der Baby- und Kleinkindzeit zu beschäftigen. Von Zeit zu Zeit laden wir Expert*innen zu interessanten Themen ins Baby-Café ein und bereiten kleine Bastelangebote vor.
Zielgruppe
Schwangere, Eltern, Großeltern mit ihren Babys
Datum
21.06.2023 09:00 Uhr
Kursbegleitung
Cornelia Gürtler / Lena Kröger
Gebühr
give what you want
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Alle Eltern mit ihren Babys bis ca. 1,5 Jahre, sowie deren ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Damit auch die Kleinen sich wohlfühlen, bitte eine kleine Decke und Wickelzeug mitbringen. Für Getränke, Obst und kleine Snacks ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kann uns jedoch die Planung erleichtern.
keine Anmeldung mehr möglich
Veranstaltung
Baby-Cafe´ Thema!
Thema
Offene Treffs
Datum
27.09.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr
Kurs-Nr
Treffs Baby-Café
Beschreibung
An diesem Termin wird uns die Trageberaterin Maria Ifland besuchen. In der entspannten Atmosphäre des Baby-Cafés wird sie uns anschaulich über das Tragen vom Baby bis zum Kleinkind informieren. Dabei zeigt sie auch, wie man sein Kind möglichst komfortabel und rückenschonend tragen kann. Gern könnt ihr eure eigene Trage oder ein Tragetuch mitbringen und eure Fragen stellen. Da das Tragen ein wichtiger Bestandteil zur Vertiefung der Eltern-Kind-Bindung ist, liegt uns dieses Thema sehr am Herzen. Wir freuen uns über rege Teilnahme.
Zielgruppe
Schwangere, Eltern, Großeltern mit ihren Babys
Datum
27.09.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr
Kursbegleitung
Cornelia Gürtler / Lena Kröger / Maria Ifland
Gebühr
give what you want
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Schwangere & Eltern mit ihren Babys bis ca. 1,5 Jahre, sowie deren ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Damit auch die Kleinen sich wohlfühlen, bitte eine kleine Decke und Wickelzeug mitbringen. Für Getränke, Obst und kleine Snacks ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kann uns jedoch die Planung erleichtern.
Veranstaltung
Baby-Cafe´ Thema! "Natürliche Hausapotheke"
Thema
Offene Treffs
Datum
15.11.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr
Kurs-Nr
Treffs Baby-Café
Beschreibung
Mit dem Herbst kommt die Erkältungszeit. Was ihr bei Schnupfennasen, Fieber oder kleinen Verletzungen schon zu Hause tun könnt… - Tipps und Anwendungen rund um Wickel und Auflagen - Was hilft aus Garten und Küche? - Wann passen und unterstützen Schüssler Salze - Sowie Impulse für Entspannung/ Konzentration Angelika Miko, Referentin und Kinderkrankenschwester mit langer Erfahrung in der häuslichen Pflege und in der Erwachsenenbildung nimmt uns mit ins Thema „Natürliche Hausapotheke“.
Zielgruppe
Schwangere, Eltern, Großeltern mit ihren Babys
Datum
15.11.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr
Kursbegleitung
Cornelia Gürtler / Lena Kröger / Angelika Miko
Gebühr
give what you want
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Alle Eltern mit ihren Babys bis ca. 1,5 Jahre, sowie deren ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen. Damit auch die Kleinen sich wohlfühlen, bitte eine kleine Decke und Wickelzeug mitbringen. Für Getränke, Obst und kleine Snacks ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kann uns jedoch die Planung erleichtern.