Kompetent führen und leiten in bewegten Zeiten
Leitungsfortbildung für Kita-Leitungen und solche, die es werden wollen
Der Erfolg einer pädagogischen Einrichtung ist in hohem Maße von den fachlichen, kommunikativen und persönlichen Kompetenzen der Leitung abhängig. Dies insbesondere in schwierigen, krisenhaften Zeiten.
Diese Weiterbildung hat zum Ziel, die Teilnehmenden zu Führungspersönlichkeiten (weiter) zu entwickeln.
In 7 Modulen werden Themen wie Führungsverständnis, Kommunikationspsychologie für Führungskräfte, Konfliktmanagement, Steuerung von Veränderungsprozessen, usw. aufgegriffen. Ein Praxisprojekt gewährleistet den Transfer erworbenen Wissens in die Führungspraxis.
Eine Qualifizierung in 7 Modulen á 2 Tage, sowie 1 - 2 Tage Kolloquium
Modul 1 18.04.2024 - 19.04.2024
Modul 2 20.06.2024 - 21.06.2024
Modul 3 25.07.2024 - 26.07.2024
Modul 4 24.10.2024 - 25.10.2024
Modul 5 05.12.2024 - 06.12.2024
Modul 6 30.01.2025 - 31.01.2025
Modul 7 13.03.2025 - 14.03.2025
Kolloquium – Vorstellung der individuellen Lernprojekte: 08.05.2025 - 09.05.2025
Seminarleitung:
Erna Grafmüller, Diplompädagogin und Supervisorin (DGSV);
Seminarzeiten:
Modul 1 bis 7: 09:00 Uhr – 16:00 Uhr
Insgesamt umfasst die Weiterbildung 216 Unterrichtseinheiten. Hierin enthalten ist für einzelne Module vorbereitendes Literaturstudium und die Planung, Durchführung sowie schriftliche Dokumentation des Praxisprojektes, sowie 7 Treffen in selbst organisierten Projekt- und Studiengruppen (Kollegiale Beratung der Praxisprojekte)
Kosten:
210,00 € Seminargebühr je Modul + Kolloquium (inkl. Seminarunterlagen und Zertifikat) Gesamt = 1680,00 €
40,00 € Verpflegung je Modul (kalte/ warme Pausengetränke, Obst und Mittagsimbiss) Gesamt = 320,00 €
Über Ihre Anmeldungen freuen wir uns sehr - je eher, desto besser! Dann können wir zeitnah und verbindlich für Sie planen.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier zum downlowden.