Unser Kursangebot im Überblick
die Kurse sind aufsteigend nach Datum geordnet. Sie können aber auch über die untenstehenden Rubriken Ihren Wunschkurs finden.
Unser Programm für Eltern, Kinder und pädogische Fachkräfte
Was wir Ihnen anbieten
Eltern, Jugendliche und Kinder finden hier Kurse, die auf Entdeckungs- und Erlebnisreisen führen.
Ob singen, spielen, basteln, reiten oder einfach nur beisammen sein - für alle ist etwas geboten.
Für pädagogische Fachkräfte haben wir ein umfassendes Schulungsprogramm erstellt. Siehe Fortbildungen
nachfolgend finden Sie alle Termine für unsere Kurse oder suchen Sie speziell in einer der folgenden Rubriken
Veranstaltung
Baby-Cafe´ Thema!
keine Anmeldung mehr möglich
Thema
Offene Treffs
Kurs-Nr
Treffs Baby-Café
Beschreibung
Thema –
…nun ist er tot.
Warum es Sinn hat, sich auch am Anfang des Lebens schon einmal den eigenen Gedanken zum Leben und Sterben zu widmen.
Immer wieder begegnet es uns. Ob in der Natur im Wechsel der Jahreszeiten oder in einer kleinen Biene oder einem Käfer im Gras…oder eben auch manchmal einem Menschen zu dem wir eine Verbindung haben. Was zunächst heftig oder schmerzhaft erscheint, kann Eltern helfen…
• im Umgang mit dem kleinen Kind die eigene Haltung zu betrachten
• dabei Ideen zu bekommen, wie wir achtsam klare Worte finden um Tod verstehbar zu machen
• mit eigenen Erfahrungen mit dem Tod eines nahen Menschen oder Fehlgeburt wertvoll umzugehen
Oder auch einfach…
• sich auf die Suche zu begeben, wie ich mit dem Sterben als Teil des Lebens in meiner Familie umgehen möchte.
Im Baby-Café am 22.März 2023 möchten wir uns diesem „Tabu“-Thema annähern. Dabei wird uns Angelika Miko als Kinderkrankenschwester mit jahrelanger Erfahrung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit achtsam begleiten.
Zielgruppe
Schwangere, Eltern, Großeltern mit ihren Babys
Datum
22.03.2023 09:00 Uhr
Weitere Termine
1 x mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr
Kursbegleitung
Cornelia Gürtler / Lena Kröger / Angelika Miko
Gebühr
give what you want
Ort
Haus der Familie
Raum
großer Raum
Info
Alle Eltern mit ihren Babys bis ca. 1,5 Jahre, sowie deren ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.
Damit auch die Kleinen sich wohlfühlen, bitte eine kleine Decke und Wickelzeug mitbringen. Für Obst und kleine Snacks ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kann uns jedoch die Planung erleichtern.